Platzregeln Camping Lengerich
Im Zusammenhang mit den Mietverträgen der Saison 2015 überreichen wir Euch hiermit eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Platzregeln. Zudem gilt die jeweils geltende Platzordnung.
1. Befahren des Platzes
Der Platz ist maximal in Schrittgeschwindigkeit zu befahren. Insbesondere in den Kurven ist besonders vorsichtig zu fahren. Spielende Kinder haben immer Vorrang.
2. Ruhezeiten ganzjährig: 13:00 Uhr - 14:30 Uhr
23:00 Uhr - 06:30 Uhr
In den Ruhezeiten haben sich keine Autos auf dem Gelände zu bewegen. Lautstärke ist zu vermeiden.
3. Hunde
Auf dem gesamten Campingplatz, Parkplatz und auf der Feuerwiese sind Hunde immer anzuleinen. Am Strand sind Hunde nicht erlaubt.
4. Strand
Zigaretten haben nichts im Sand und auf der Wiese zu suchen. Bitte die Aschenbecher benutzen. Grundsätzlich ist jeglicher Müll mitzunehmen und selbst zu entsorgen.
Schwimmen ist grundsätzlich nicht erlaubt. Falls Ihr doch schwimmt, erfolgt das auf Eure eigene Gefahr. Wir haben keine Badeaufsicht. Bitte passt im eigenen Interesse auf Euch und Eure Kinder auf.
5. Restmüll
Restmüllentsorgung ist in den Kiosköffnungszeiten zu erfolgen. Die Müllsäcke sind nach Bezahlung umgehend in die Müllpresse zu legen. Ein Ablegen vor der Müllpresse ist nicht erlaubt.
6. Rasenabschnitt neu!!
Die Entsorgung des Rasenabschnitts erfolgt nun auf dem Feld, vor der Einfahrt des Campingplatzes. Dort ist ein Bereich gekennzeichnet, der von hinten nach vorne befüllt werden kann. Der Bauer wird den Abschnitt als Dünger verwerten. Daher darf auch nur ausschließlich Rasenabschnitt oder reine Erde abgeladen werden.
7. Heckenabschnitt neu!!
Vom 1.10. - 15.11. und 15.3. - 30.4. wird ein Anhänger im Bereich des Parkplatzes aufgestellt, in dem die Heckenabschnitte (keine ganzen Bäume) gesammelt werden. Ganze Bäume (aber ohne Erde) können nach Absprache mit dem Platzwart auf der Feuerstelle getrennt gesammelt werden.
Außerhalb dieser Zeiten sollen keine Hecken geschnitten werden. Ausnahmen sind mit dem Platzwart abzusprechen.
Bitte sprecht uns an, wenn Ihr mit der Heckenpflege unsicher seid. Wir helfen gerne oder kennen Personen, die sich gut auskennen. Jede Hecke die durch mangelhafte Pflege kaputt geht, ist von den Mietern zu ersetzen. Durch die richtige und jährliche Pflege ist dies gut zu vermeiden.
8. Abladeplatz im Wäldchen neu!!
Der Abladeplatz existiert nicht mehr. Es dürfen keinerlei Abfälle in dem Wald entsorgt werden.
Die Schubkarren und Leitern befinden sich weiterhin an den bekannten Plätzen hinter den Metallgaragen.
9. Duschzeiten April - Oktober: November - März:
07:00 Uhr - 13:00 Uhr 07:00 Uhr - 10:00 Uhr
14:30 Uhr - 22:00 Uhr 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
10. Wasserversorgung der Parzellen
Das Wasser wird in der Zeit vom 1.4. - 31.10. angestellt. Falls Frost angesagt ist, wird auch innerhalb dieses Zeitraumes das Wasser abgedreht.
11. Anmeldung von Besuchern
Bitte meldet Eure Besucher bei uns vorab an oder die Besucher haben sich bei Betreten des Campingplatzes direkt bei uns anzumelden. Der Eintrittspreis ist sofort zu entrichten. Nur so ist es uns möglich, Gäste von Fremden zu unterscheiden und auf unseren Campingplatz aufzupassen.
Stand: 1.10.2014